Gesundheit beginnt im
Mund –
unsere Superkraft
Speichel!
Mund –
unsere Superkraft
Speichel!
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Tut mir leid, der Inhalt dieses Shops ist für ein jüngeres Publikum nicht sichtbar. Komm zurück, wenn du älter bist.
Am 25. September 2025 wird wieder der „Tag der Zahngesundheit“ gefeiert - und unser Natch-Leitsatz ist auch das Motto des Tages: „Gesund beginnt im Mund!“ In diesem Jahr mit dem Thema, das perfekt zu unseren Zahnpflege-Konzept passt: „Superkraft Spucke“.
Ziel dieses Tages ist es, möglichst viele Menschen über Mund-, Zahn- und Kiefergesundheit zu informieren und zu zeigen, wie wir Krankheiten vorbeugen können – durch gute Routinen, Aufklärung und kleine, tägliche Schritte.
Dein Speichel ist ein echter Alleskönner – vielleicht sogar der unterschätzteste Superheld in deinem Körper:
Wenn der Speichelfluss gestört ist, steigt das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Beschwerden deutlich an. Deshalb ist es so wichtig, ihn als natürlichen Schutz ernst zu nehmen und mit der richtigen Pflege wie unseren Zahnpasta Formeln zu unterstützen.
„Speichel ist ein echtes Multitalent in unserem Mund“, betont in diesem Sinne Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer. „Er macht elementare Funktionen wie Sprechen, Schlucken oder Essen überhaupt erst möglich.“ Zudem fördert er dank seines hohen Gehalts an Kalzium und Phosphaten die Remineralisierung des Zahnschmelzes. Nach dem Essen neutralisiert Speichel schädliche Säuren in der Mundhöhle und baut die wertvollen Mineralstoffe rasch wieder in die Zähne ein.“
Unsere Natch Zahnpasta Tabs funktionieren Hand in Hand mit deiner Superkraft Spucke - denn sie macht es möglich, dass unsere Tabs ihre gesunden Inhaltsstoffe wirken lassen!
✨ Ohne Wasser: Einfach kauen, Speichel aktiviert den Schaum, und schon werden die Wirkstoffe gleichmäßig im Mund verteilt.
🦷 Ohne Fluorid, aber mit Hydroxylapatit (HAp): Unterstützt deinen Speichel bei der Remineralisierung des Zahnschmelzes
🌿 Sanft & mikrobiomfreundlich: Keine aggressiven Zusätze – wir lassen deiner Mundflora den Raum, den sie braucht.
♻️ Gesund, nachhaltig, plastikfrei und ressourcenschonend.
So nutzen wir gemeinsam mit dir und deiner Spucke eine natürliche Superkraft, die deine Zähne schützt und stärkt.
Speichel hat eine Schwäche: Einige seiner Bestandteile lagern sich auf der Zahnoberfläche an. Dieser Biofilm schützt einerseits den Zahnschmelz, bietet aber andererseits Andockfläche für bakteriellen Zahnbelag, auch als Plaque bekannt. Entfernt man diese nicht regelmäßig, drohen Karies und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparats).
Der Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) hebt in diesem Kontext die Bedeutung der Individual- und Gruppenprophylaxe hervor. „Beide tragen dazu bei, das Mikrobiom der Mundhöhle effektiv in einem (zahn)gesunden Gleichgewicht zu halten und den Wundersaft Speichel in seinen vielfältigen Schutzfunktionen zu unterstützen.“ Die aufsuchenden und niedrigschwelligen Angebote der Gruppenprophylaxe bringen Kindern schon früh das Thema Mundhygiene nahe. Davon profitieren besonders junge Menschen aus Familien mit einem schlechteren Zugang zum Gesundheitswesen.
Mundgesundheit spielt eine wichtige Rolle für den gesamten Körper.
Das so genannte orale Mikrobiom dient als Immunsystem des Mundes, es kann den Organismus sowohl kräftigen als auch schwächen, und es hat direkte Auswirkungen auf das Körper- und Darm-Mikrobiom. Rund 700 Bakterienarten tummeln sich im Mundbereich – auf Zähnen, Zunge, Gaumen oder auch auf der Lippe. Das Gleichgewicht dieser Mikroorganismen ist entscheidend für die Vorbeugung von Krankheiten wie Karies, Parodontitis und anderen oralen Infektionen. Gibt es Störungen im oralen Mikrobiom - zum Beispiel durch synthetische Inhaltsstoffe in Zahnpasta - hat dies direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Dazu gehören verschiedene orale Gesundheitsprobleme und sogar systemische Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme.
Du fragst dich, was du am 25. September konkret für deine Mundgesundheit tun kannst? Hier ein paar Ideen:
Check deine Routine – Putzt du wirklich gründlich genug? Nutz das Zähneputzen auch zum Innehalten und genießen.
Achte auf deine Spucke – Viel trinken, zuckerfreie Kaugummis oder ballaststoffreiche Ernährung unterstützen den Speichelfluss.
Mach einen Termin beim Zahnarzt – Vorsorge ist der beste Schutz.
Sprich über deine Zahngesundheit, teile Natch mit Freund:innen oder Familie. Gemeinsam bleibt man motiviert!
Lass uns gemeinsam feiern, was dein Körper jeden Tag leistet – und ihn mit der richtigen Pflege unterstützen. Unsere Tabs fördern deine Mundgesundheit, stärken dein Immunsystem und sind nachhaltig für unseren Planeten!
Am Tag der Zahngesundheit sollten wir uns alle daran erinnern:
Wir freuen uns wieder über deine Gedanken und einen regen Austausch in der Natch-Community!
Euer Norbert und Heber
Quellen:
DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit - Quintessenz Verlags-GmbH
Übersicht aller DMS (Deutsche Mundgesundheitsstudie Ergebnisse im Überblick)
Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel