Synbiotische Ernährung fürs orale Mikrobiom: Was dein Mund wirklich essen will!

Gesund beginnt im Mund – wortwörtlich. Denn unser orales Mikrobiom beeinflusst weit mehr als nur Zähne und Zahnfleisch: Es ist mit unserem Verdauungstrakt, dem Immunsystem, ja sogar unserem Stoffwechsel verbunden. Wer das orale Mikrobiom stärkt, schützt sich also ganzheitlich – und genau hier kommt die richtige Ernährung ins Spiel.

Warum das orale Mikrobiom mehr kann, als du denkst

Der Mund ist das Eingangstor zu unserem Körper. Hier beginnt nicht nur die Verdauung, sondern auch der Austausch zwischen Bakterien und unserem Immunsystem. Ein gesundes Mikrobiom im Mund hilft, schädliche Keime frühzeitig abzuwehren, reduziert stille Entzündungen und unterstützt die Schleimhäute als erste Verteidigungslinie. Wenn das Gleichgewicht hier gestört ist, kann das Auswirkungen auf den ganzen Körper haben – von Zahnfleischentzündungen bis zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Warum Natch Tabs mehr sind als Zahnpflege

Die tägliche Mundhygiene ist mehr als eine Routine – sie ist Gesundheitsvorsorge. Genau hier setzen unsere Zahnputztabs an: Sie reinigen nicht nur schonend und effektiv, sondern respektieren und unterstützen dein orales Mikrobiom. Anders als viele konventionelle Zahnpasten enthalten sie keine aggressiven Schaumbildner oder Konservierungsstoffe, die die Bakterienvielfalt stören könnten. Stattdessen kombinieren sie natürliche Inhaltsstoffe wie Hydroxyapatit (zur Remineralisierung), Zeolith (zur sanften Reinigung) und Zink (gegen schädliche Keime), um ein gesundes Gleichgewicht im Mund zu fördern.
Warum das so wichtig ist? Weil dein Mund nicht isoliert funktioniert – er ist Teil eines hochvernetzten Systems. Eine gesunde Mundflora trägt dazu bei, systemische Entzündungen zu reduzieren, das Immunsystem zu entlasten und die Barrierefunktion der Schleimhäute zu stärken. Wenn du also jeden Tag zu Natch greifst, tust du nicht nur deinen Zähnen etwas Gutes – sondern deinem ganzen Körper.

Synbiotisch essen = Bakterienliebe zum Löffeln

Synbiotisch zu essen heißt, deinem Mikrobiom auf mehreren Ebenen etwas Gutes zu tun – mit einer Kombination aus Präbiotika, Probiotika und Postbiotika. Das Spannende: Während synbiotische Ernährung oft mit Darmgesundheit in Verbindung gebracht wird, profitiert auch das orale Mikrobiom unmittelbar davon. Denn viele der guten Bakterien und ihre Stoffwechselprodukte wirken bereits im Mundraum – dort, wo alles beginnt.

Regelmäßig fermentierte Lebensmittel, viele Pflanzenfasern und polyphenolreiche Zutaten zu essen, hilft nicht nur beim Verdauen, sondern auch beim Stabilisieren der Mundflora, beim Entzündungsmanagement und bei der Stärkung der Immunabwehr. In Kombination mit mikrobiomfreundlicher Zahnpflege wie unseren Tabs entsteht ein kraftvoller Synergieeffekt: von innen und außen, ganzheitlich gedacht.

Leckere Beispiele

Hier sind zwei einfache, synbiotische Rezeptideen für deinen Alltag:

Beeren-Kefir-Bowl mit Hafer & Chia
Ideal fürs Frühstück – unterstützt Mund- & Darmmikrobiom
Zutaten:
150 ml Bio-Kefir oder veganer Kokos-Kefir (probiotisch)
1 EL Chiasamen + 3 EL Haferflocken (präbiotisch)
1 Handvoll Beeren (polyphenolreich & entzündungshemmend)
1 TL Xylit oder Zimt als zahnfreundliche Süße
Toppings: gehackte Walnüsse, Leinsamen, Minze
Zubereitung:
Alles vermengen und kurz quellen lassen – oder über Nacht als Overnight Bowl vorbereiten. Kalt genießen!

Lauwarmer Tempeh-Salat mit fermentiertem Gemüse
Ein mikrobiomfreundliches Mittag- oder Abendessen
Zutaten:
100 g Bio-Tempeh (probiotisch & eiweißreich)
1 Handvoll Blattspinat oder Rucola
2 EL fermentiertes Gemüse (z. B. Kimchi oder Sauerkraut)
1 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft
Frühlingszwiebel, Koriander, Sesam
Zubereitung:
Tempeh anbraten, alle Zutaten vermengen, lauwarm servieren. Optional mit Xylit-Balsamico abschmecken.

Diese kleinen, bewussten Essensentscheidungen liefern deinen „guten Bakterien“ die perfekte Grundlage, um sich zu vermehren und zu wirken – genau wie die natürlichen Produkte von Natch. So wird deine tägliche Pflege von innen wie außen zu einem echten Mikrobiom-Booster.

Natch & Prof. Dr. Shaman: High-Tech fürs Mikrobiom
Mit unserem innovativen Mundpflegekonzentrat Prof. Dr. Shaman ist eine völlig neue Klasse der oralen Self-Care auf dem Markt: basierend auf postbiotischen Wirkstoffen, die gezielt im Mundraum wirken – antibakteriell, entzündungsmodulierend, antioxidativ. Ganz ohne lebende Bakterien, dafür hoch bioverfügbar und stabil. Ideal bei empfindlicher Schleimhaut, zur Mikrobiom-Stärkung und zur aktiven Unterstützung des Immunsystems.
Auch die Boombastic Mouthwash Tabs enthalten Postibiotika, und alle unsere Zahnputztabs arbeiten mikrobiomfreundlich – ohne Alkohol, Mikroplastik oder aggressive Tenside. Zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung entsteht so eine ganzheitliche, nachhaltige Strategie für deine Gesundheit.

Grundsätzliche Tipps für dein gesundes Lächeln
Hier noch ein paar grundsätzliche Ernährungstipps, mit denen du deine Bakterienfreunde im Mund glücklich machst:
🥬 Viel Gemüse, besonders roh – für präbiotische Ballaststoffe
🧄 Knoblauch & Zwiebeln – natürlich antibakteriell und immunstärkend
🍵 Grüner Tee – reich an Polyphenolen, gut für Zahnfleisch & Biofilm
🥥 Xylit statt Zucker – süß, aber zahnfreundlich
🥛 Fermentiertes – wie Joghurt, Kombucha oder Tempeh

Fazit: Gesund essen = gesünder sprechen, lachen, leben
Wenn du dein Mikrobiom stärkst, denk nicht nur an den Darm – dein Mund gehört unbedingt dazu. Die richtige Ernährung, kombiniert mit den mikrobiomfreundlichen Produkten von Natch macht dich nicht nur strahlender, sondern auch stärker.
Für heute, morgen und langfristig.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Euer Norbert und Heber